Der Betrieb von Gasverteilnetzen mit Erdgas wird nach 2045 nicht mehr möglich sein. Im Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verbindlich vorgegeben. Für das Erreichen dieser Zielsetzung und der damit verbundenen Klimaschutzziele ist der klimafreundliche Energieträger Wasserstoff von entscheidender Bedeutung. Auf Grundlage des Wärmeplanungsgesetzes werden für alle Gemeindegebiete in Deutschland Wärmepläne erstellt. Die Wärmepläne sollen aufzeigen, wo Erneuerbare Energien oder unvermeidbare Abwärme genutzt werden können
oder eine Wärmeversorgung über Wärmenetze oder über Wasserstoffnetze erfolgen kann.
Wie kann ich eine steuerbare Verbrauchseinrichtung anmelden / abmelden?
Der Betreiber hat die Möglichkeit seine steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und das gewünschte Modul im Zuge eines Netzanschlussantrages in unserm Netzanschlussportal auszuwählen. Steuerbare Verbrauchseinrichtungen bei Bestandsanlagen können